Von einer Idee zur Revolution

1. Die Idee

Im August letzten Jahres begann alles: Max und David, die Gründer von Affordables, setzten sich zusammen, um ein Konzept zu entwickeln, das in Deutschland einzigartig sein sollte. Inspiriert von dem Erfolg des Freewater-Modells aus den USA wollten sie ein nachhaltiges und innovatives Geschäftsmodell aufbauen. Doch sie erkannten schnell ein Problem: Freewater beschränkte sich ausschließlich auf Wasser. Max und David sahen darin eine verpasste Chance, etwas noch Größeres zu schaffen. Ihre Vision war es, das Konzept auf verschiedene Lebensmittel auszuweiten, um bislang ungenutzte Flächen besser zu nutzen und der breiten Masse etwas Gutes zu tun. Mit dieser erweiterten Idee legten sie den Grundstein für die Vision "Affordables". 

2. Der Weg zum Start

Nach Monaten intensiver Arbeit, Konzeption und Teilnahme an Startup-Wettbewerben war es im April dieses Jahres endlich soweit: Affordables wurde offiziell gegründet. Mit einem Büro und einer Lagerhalle legten Max und David den Grundstein für die operative Phase. Ab diesem Moment begann die eigentliche Herausforderung. Partner finden, Produkte entwickeln und ein Netzwerk aufbauen, das ihre Vision unterstützt. 

3. Erste Schritte

Affordables startete mit einem klaren Ziel: Lebensmittel günstiger machen - und das für alle. Die ersten Meilensteine waren Partnerschaften mit Veranstaltungen wie Bamberg zaubert und dem Open Beats Festival. Weitere Kooperationen mit Marken wie Volksshake und dem Gründerzentrum Lagarde 1 folgten. Die Gründer waren unermüdlich unterwegs, von REWE über Boutiquen bis zu Cafés, um ihre Vision vorzustellen. So entstanden erste Verteilstationen, über die kostenlos Wasser mit Werbebotschaften verteilt wurde. 

4. Wachstum & neue Produkte

Das Feedback der Kunden und Partner motivierte die Gründer, ihr Portfolio zu erweitern. Neben Wasser werden neue Produkte wie Nudeln, Proteinpulver und Lavendelsalz entwickelt. Die Marke Affordables wandelt sich stetig zu einem Anbieter vielfältiger, innovativer Werbe- und Konsumprodukte. Bekannt aus Medien wie dem Fränkischen Tag, inFranken.de, der Süddeutschen Zeitung und dem Bayerischen Rundfunk wuchs die Brand des Startups stetig. 

5. Der nächste Schritt

Heute steht Affordables an einem spannenden Wendepunkt: Die Expansion in den B2C-Bereich über einen eigenen Online-Shop ist in Planung, während neue Kooperationen mit regionalen und deutschlandweiten Unternehmen entstehen. Max, David und Markus blicken stolz auf das, was sie in kurzer Zeit erreicht haben, und freuen sich auf ein neues Geschäftsjahr voller Innovationen, Partnerschaften und spannender Aktionen. Affordables bleibt ein Synonym für Wachstum und Vision.